top of page
ruhig Wald
Grüne sanfte Hügel

 Tiefenpsychologie,
Klinische Psychologie,
Trauma,
Inneres Kind, Naturtherapie

Aus Leidenschaft:

Mein Name ist Elisabeth und als M.Sc. Psychologin für Klinische Psychologie und Psychotherapie liegt mein Schwerpunkt auf der Tiefenpsychologie, Traumatherapie und der Arbeit mit dem Inneren Kind. In meiner Arbeit begleite ich Menschen mit tief verwurzelten Verletzungen – insbesondere in Bezug auf Bindungs- und Entwicklungstraumata, Persönlichkeitsstörungen wie Borderline und die Folgen von sexuellem Missbrauch. Mein Ansatz verbindet wissenschaftlich fundierte klinische Psychologie mit traumasensibler Beratung.

Mein eigener Weg führte mich durch das klassische Gesundheitssystem – doch viele essenzielle Fragen blieben unbeantwortet. Deshalb entschied ich mich nicht nur Klinische Psychologie und Psychotherapie zu studieren, sondern auch darüber hinaus tief in die Themen Trauma, Tiefenpsychologie und psychodynamische Heilung einzutauchen. Bereits vor meiner Selbstständigkeit 2023 war ich unter "EllysTagebuch" auf Social Media aktiv, um über psychologische und traumaspezifische Themen aufzuklären – sei es in meinem Podcast, auf Instagram, TikTok oder YouTube. Mittlerweile halte ich als Dozentin auch Webinare über die Neurobiologie von Trauma, die Psychologie des Inneren Kindes, Tiefenpsychologie sowie achtsame und spirituelle Heilungsprozesse.​

Foto gemacht von Rebecca Kresimon

Die Tiefenpsychologie als Schlüssel zur Heilung

Unsere frühesten Erfahrungen prägen unser gesamtes Leben – oft unbewusst. Tiefenpsychologische Ansätze helfen unbewusste Muster aufzudecken und die oft verborgenen Wurzeln von Ängsten, Selbstzweifeln, Schuldgefühlen und zwischenmenschlichen Herausforderungen zu erkennen. Besonders bei Bindungs- und Entwicklungstraumata sowie bei Persönlichkeitsstörungen wie Borderline ist es essenziell nicht nur die Symptome zu betrachten, sondern die drunterliegenden Verletzungen und Traumata zu verstehen.

Ich verbinde tiefenpsychologische und traumasensible Methoden und arbeite mit bedürfnisorientierten Stabilisierungstechniken, die ich abgestimmt auf deine Biografie und Symptome kreiere. Ich arbeite ganzheitlich mit deinem Heilungsprozess.

Das Innere Kind – dein Weg zu dir selbst

Dein Inneres Kind trägt all deine frühen Erfahrungen in sich – sowohl die schmerzhaften als auch die schönen. Trauma bedeutet nicht immer, dass „zu viel“ passiert ist. Manchmal ist das größte Leid das, was gefehlt hat: zu wenig Liebe, zu wenig Fürsorge, zu wenig Halt. Diese seelischen Wunden beeinflussen unser heutiges Leben stärker, als wir oft ahnen.

Ich begleite dich dabei, dein Inneres Kind zu heilen, emotionale Verletzungen aufzulösen und ein tiefes Verständnis für dich selbst zu entwickeln. Kein Mensch kommt auf die Welt und glaubt, nicht gut genug zu sein – diese Selbstzweifel entstehen durch unverarbeitete Erfahrungen. Doch es ist nie zu spät, dir selbst die Fürsorge zu schenken, die du damals gebraucht hättest.

Gemeinsam gehen wir den Weg zu mehr Selbstannahme, innerer Ruhe und einem authentischen, erfüllten Leben. Durch die Verbindung von tiefenpsychologischer Arbeit und traumasensibler Beratung unterstütze ich dich dabei, deine Geschichte neu zu schreiben – mit Selbstbestimmung, Heilung und innerer Stärke. 

bottom of page